
- Details
- Herren
Während die erste Mannschaft am Sonntag noch im Trainingslager verweilte, waren zwei Patriots schon wieder unterwegs in Deutschland. Sven Pfeffer und Marco Albrecht nahmen am Auswahltraining der ü45-Nationalmannschaft in Düsseldorf-Rath teil.

Sven spielte bereits letztes Jahr im Deutschland-Dress für die Veteranen. Marco ist erst kürzlich in das Alter gekommen und trug das Trikot der Nationalmannschaft das letzte Mal 2019; damals noch als Feldspieler.
Wir wünschen unseren Jungs alles Gute und viel Erfolg

- Details
- Herren
Der Bundesligist Rhein-Main Patriots zeigte in seinem Testspiel gegen den Zweitligisten RRV Bad Friedrichshall eine solide Leistung, offenbarte aber noch Luft nach oben. Am Ende stand ein deutlicher 11:1 (3:0/1:1/7:0) Erfolg, der jedoch nicht über einige Unsauberkeiten hinwegtäuschen sollte.
Die Patriots starteten konzentriert in die Partie und gingen im ersten Drittel durch Junker (1:0) sowie einen Doppelpack von Rohde (2:0, 3:0) verdient in Führung. Im zweiten Abschnitt erhöhte erneut Junker auf 4:0, ehe Bad Friedrichshall kurz vor der Pause auf 4:1 verkürzte.
Im Schlussdrittel konnten sich die Patriots dann weiter in Szene setzen. Besonders erfreulich: Die beiden Junioren Leni Pfannmüller und Theo Blechschmied erzielten jeweils ihre ersten Tore für die Mannschaft – Pfannmüller traf zum 5:1, Blechschmied legte das 6:1 nach. Danach bauten Lambert (7:1), Reuner (8:1), Blechschmied mit seinem zweiten Treffer (9:1) den Schlusspunkt setzte Gabler zum 11:1. Erfolgreichster Patriots-Akteur war kein Torschütze, sondern Topscorer David Lademann mit 5 Vorlagen.
Trotz des hohen Sieges bleibt für die Patriots noch Arbeit bis zum Bundesliga-Auftakt am 8. März in Köln. Die kommenden zwei Trainingswochen sollen genutzt werden, um weiter an Feinabstimmung und Konstanz zu arbeiten.


- Details
- Herren
Testspiel am Sonntag 14:30 Uhr bei freiem Eintritt in eigener Halle als Abschluss der ersten Trainingswoche.
Die Vorbereitung der Rhein-Main Patriots auf die kommende Bundesliga-Saison läuft auf Hochtouren. Im Trainingslager zeigt das Team große Motivation und Einsatzbereitschaft, um sich bestmöglich auf den Saisonstart vorzubereiten. Bis Montag stehen weiterhin intensive Einheiten auf dem Programm – Schwitzen und Fitmachen lautet die Devise.
Am Sonntag, den 23. Februar, bestreiten die Rhein-Main Patriots im Rahmen ihres Trainingslagers ein Testspiel gegen den Zweitligisten RRV Bad Friedrichshall. Die Partie beginnt um 14:30 Uhr in der heimischen Halle der Patriots. Der Eintritt ist frei.
Für das Team aus der 1. Bundesliga ist es der einzige Test vor dem Saisonauftakt am 8. März in Köln. Neben taktischen Feinabstimmungen soll das Spiel auch dazu dienen, jungen Spielern wertvolle Erfahrungen zu ermöglichen. Die Begegnung gegen den ambitionierten Zweitligisten wird somit ein wichtiger Prüfstein auf dem Weg in die neue Spielzeit.


- Details
- U19
Der Sichtungslehrgang für die Nationalmannschaft hat stattgefunden, und unsere Spieler Henrik Feuerbach, Theo Blechschmied, Keanu Hoffmann und Leni Pfannmüller hatten die Chance, die Rhein-Main Patriots zu vertreten und mit ihrem Talent zu begeistern!
Hier sind einige spannende Fragen, die wir ihnen nach dem Lehrgang gestellt haben, um herauszufinden, wie sie überzeugen konnten:
Theo, als Teamkapitän, wie hast du dein Team motiviert und gleichzeitig deine eigenen Stärken gezeigt?
Hier sind einige spannende Fragen, die wir ihnen nach dem Lehrgang gestellt haben, um herauszufinden, wie sie überzeugen konnten:

Theo, als Teamkapitän, wie hast du dein Team motiviert und gleichzeitig deine eigenen Stärken gezeigt?
Wir haben alles gemacht, was wir tun konnten, haben das Beste aus uns rausgeholt, denke ich. Und falls wir Fehler gemacht haben, haben wir auch drüber geredet und probiert, das beim nächsten Wechsel besser zu machen.
Leni, wie war es für dich als Mädchen, mit den Jungs zu spielen, und welche Strategien hast du angewendet, um dich von ihnen abzuheben und deine Stärken zu präsentieren?
Also klar, es ist etwas anderes mit Mädchen oder Damen zu spielen, aber es ist auf jeden Fall auch sehr schön, weil es anders ist. Meine Strategie war einfach, dass ich spiele so wie ich immer spiele und mich nicht verstelle für irgendwas. Einfach trotzdem normal schießen und laufen.
Henrik, was hast du während des Lehrgangs getan, um die Trainer mit deinem Spielstil zu beeindrucken?
Als Verteidiger habe ich mich vor allem auf meine Verteidigung und die Positionen konzentriert, um mein Spielziel zu beweisen.
Keanu, welche individuellen Fähigkeiten konntest du während des Lehrgangs unter Beweis stellen?
Also, ich fand, es war eine sehr gute Gelegenheit gewesen. Ich konnte auf jeden Fall meine Spieltechnik zeigen und meine Freude am Spiel.
Christian, bist Du als Trainer der U19 mit der Leistung deiner Spieler zufrieden, und haben sie deine Erwartungen erfüllt?
Ja, erstmal schön, dass drei Jungs von Patriots und Leni am Nationalmannschaftslager teilnehmen durften. Ich würde sagen, was ich von außen gesehen habe, war super - natürlich neue Erfahrungen, erstes Mal Nationalmannschaft.
Ist alles was Neues für die Spieler, waren manchmal etwas nervös, aber im Großen und Ganzen war es gut und das Feedback vom Nationaltrainer war auch gut. Und was jetzt da draus entsteht, ist noch lang hin diese Saison, bis es dann zur EM geht, das werden wir dann sehen.
Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und es war eine gute Fahrt nach Deggendorf.
Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und es war eine gute Fahrt nach Deggendorf.

- Details
- U19
Ein wichtiger Meilenstein für die IVA Rhein-Main Patriots: Erstmals seit neun Jahren nehmen wieder Spieler des Vereins am Sichtungslehrgang der U19-Nationalmannschaft teil. Mit Keanu Jordan Hoffmann, Theo Blechschmied, Leni Pfannmüller und Henrik Feuerbach sind gleich vier Talente der Patriots beim Lehrgang der Südvereine am 16.02. in Deggendorf dabei – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins.

Nachdem die Patriots im letzten Jahr nach langer Pause wieder ein junges Team für die U19-Liga gemeldet hatten, folgt nun der nächste Schritt in der Entwicklung. Besonders Keanu Jordan Hoffmann, der bereits in der vergangenen Saison in der 1. Bundesliga Erfahrungen sammeln konnte, soll auch beim Lehrgang seine Fähigkeiten zeigen.
Seit diesem Jahr Altersbedingt in die U19-Altersklasse aufgestiegen, sollen auch die drei weiteren Patriots-Spieler Theo Blechschmied, Leni Pfannmüller und Henrik Feuerbach sich aufgrund guter Leistungen und sehr positiver Entwicklungen in Bayern präsentieren. Als Spieler des Jungjahrgangs zählen sie zu den Perspektivspielern, die in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle übernehmen könnten. Trotz ihres Alters überzeugten sie bereits heute mit Talent, Spielverständnis und Ehrgeiz.
Für die IVA Rhein-Main Patriots ist die Teilnahme am Sichtungslehrgang der Jahrgänge 2007-2009 ein großer Erfolg und zeigt, dass der eingeschlagene Weg im Nachwuchsbereich Früchte trägt. Mit dem klaren Fokus auf die Förderung junger Talente könnte der Verein schon bald wieder regelmäßiger Spieler für die U19-Nationalmannschaft stellen.