
- Details
- Herren

- Details
- Herren
Am Samstag geht die Reise für den 2.Ligisten aus Assenheim nach Spaichingen. Im Schwarzwald wollen die Niddataler nach dem 14:8 Auftakterfolg in Hilden weitere Punkte für das angestrebte Ziel direkter Wiederaufstieg einfahren. Das dieses Vorhaben auch gelingt, dafür können die Patriots auf drei wichtige Leistungsträger erstmals in dieser Saison zurückgreifen. Neben den beiden Offensivkräften Dennis Berk und Horka Sekesi wird auch Torwart Marcel Kappes, den noch in Hilden einzigen Torwart Benjamin Dorn, unterstützen.
Mit Spaichingen wartet ein unangenehmer Gegner auf die Hessen. Verlor das Team am letzten Wochenende ihren Saisonauftakt zwar mit 9:10 in eigener Halle, war es aber dennoch eine ansprechende und sehr ordentliche Leistung gegen den Mitfavoriten in Sachen Play Offs HC Merdingen. Für die Niddataler gilt es nun an die gute Leistung der letzten Woche anzuknüpfen und die beim Saisonauftakt gemachten Fehler abzustellen. Natürlich ist auch am Samstag bei den Hessen ein Sieg fest eingeplant.
„Trotz des Erfolges am letzten Wochenende, hat noch nicht alles so funktioniert wie es soll. Gerade in der Defensive waren da doch einige Lücken. Wir müssen dort etwas konzentrierter und konsequenter agieren. Daran haben wir diese Woche gearbeitet. Schaffen wir es, das umzusetzen, bin ich sehr zuversichtlich erneut mit drei Punkten nach Hause zu kommen,“ so Trainer Patric Pfannmüller.
Patriots-Aufstellung
Tor Marcel Kappes, Benjamin Dorn
Feld David Lademann, Marcel Patejdl, Christian Unger, Thibaut Lambert, Niko Lehtonen, Jason Ruhrig, Marc Langer, Niklas Lachmann, Horka Sekesi, Dennis Berk

- Details
- Verein
Erfolgreicher Abschluss für das Assenheimer Trainerteam beim 4-tägigen Learn-to-play- Lehrgang in Heilbronn! Wissen vertieft - Neues dazu gelernt - Coole Leute getroffen! Wir sind bereit für unseren Nachwuchs und freuen uns auf die Saison!
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und auf eine erfolgreiche Saison!
Bild Marco Albrecht, Ben Pfeifer und Dominic Napravnik (v.l.n.r.) sind für die Saison vorbereitet!

- Details
- Herren

































- Details
- Verein
Patriots mit großen Zielen und viel Motivation in das neue Jahr. Mit den im letzten Jahr angestoßenen Maßnahmen von Jahr zu Jahr vereinstechnisch und sportlich weiter wachsen.
Erste Erfolge waren im letzten Jahr in der zweiten Saisonhälfte in allen Bereichen deutlich zu sehen. Nicht nur unser Bundesligateam war trotz des Abstieges das beste Team der Rückrunde, auch der Nachwuchs wusste zu überzeugen. Die U10 wurde Beste ihrer Altersklasse im Südwesten, die U16 Vizemeister und 9. auf der DM, und die U13 holte den Titel im Südwesten und krönte ihre Saison mit der Bronzemedaille bei der DM. Eine erfolgreiche Kooperation mit dem Eishockey-Nachwuchsverein RT Bad Nauheim, die es gilt 2023 weiter auszubauen, war dafür ein wichtiger Bestandteil. Auch bei unserem Kooperationspartner im Eishockey konnten sich in der aktuell laufenden Saison schon einige, die im Sommer bei den Patriots aktiv waren, aufgrund ihrer positiven Entwicklung, überregional auf sich aufmerksam machen. Eine überaus erfreuliche Sache, die die Zusammenarbeit natürlich weiter bekräftigt.
In 2023 will man weiter durchstarten. Die Bundesligamannschaft peilt den Wiederaufstieg und die Teilnahme am Final Four Turnier des diesjährigen Pokals an. Der Nachwuchs startet ebenfalls in eine Saison mit einigen Highlights. Erstmals wird eine U8 an der neugegründeten Altersklasse teilnehmen, die U10 will ihren Erfolg des letzten Jahres natürlich verteidigen und die U13 möchte sich bei der ersten Teilnahme eines Patriots-Nachwuchsteams beim im April stattfindenden Europacup sehr gut präsentieren. Die U16-Mannschaft geht mit dem Ziel in die Saison den Erfolg der letztjährigen U13 in 2023 zu realisieren.
Große Ziele aber blickt man auf die Entwicklung des Vereins sind diese nicht unrealistisch. „Wollen das Jahr zu einem Besonderen machen. Manchmal kann ein kurzer Gang zurück auch langfristig den größeren Erfolg bringen“, so der Sportliche Leiter und Trainer der Bundesligamannschaft Patric Pfannmüller.
Dieses Modell kann Schule machen. Kooperation zweier Hockeyvereine aus einer Region im Sinne des Nachwuchses.