Lang ist es her. Deutschland im Inlinehockey unter den Top 8 der Welt und die Patriots als Pioniere der Sportart werden zum ersten Mal Deutscher Meister. Vor 26 Jahren startete der bundesweite Inlinehockey-Spielbetrieb des DRIV.
Die Patriots wurden in der Premierensaison der 1.Inlinehockey Bundesliga Deutscher Meister und die Nationalmannschaft des DRiV hat ihren aller ersten WM-Auftritt in der Schweiz. Die Ersten waren die Besten, kann man heute noch sagen, so war 1999 die erste Deutsche Inlinehockey-Nationalmannschaft des DRIV bei einer WM. Aller Anfang ist schwer und es war nicht alles perfekt aber der Erfolg konnte sich mehr als sehen lassen.
Mit viel Leidenschaft, Emotion und Wille belegte das Deutsche Team in Thun (Schweiz) genau heute vor 26 Jahren ein bis dato nie mehr erreichten 6. Platz bei Weltmeisterschaften. Die Pioniere des Teams Deutschland Inlinehockey bei der Inlinehockey-WM 1999 in Thun (Schweiz)
Oben v.l.n.r. Christian Grosch (Erfurt Kojoten), Mirko Karger (Erfurt Kojoten), Alexander Schejbal (Hanauer REC), Heiko Hemme (TG Friedberg), Patric Pfannmüller (IVA Patriots), Bernd Naulin (IVA Patriots), Volker Lindenzweig (TG Friedberg), Patrick Schmidt (IVA Patriots), Michael Bittel (Hanauer REC), Markus Jehner (TG Friedberg)
Unten v.l.n.r. Alexander Knöll (Hanauer REC), Jan Nissen (SG Egelsbach), Reto Fröhlich (IVA Patriots), Jan Guryca (TG Friedberg), Lars Kirch (TG Friedberg), Boris Ackermann (IVA Patriots)
Trainer Rüdiger Jung
Teamleiter Joachim Katzmann (Hanau)
Teambetreuer und Physio Pano Malachias
