Die IVA Rhein-Main Patriots zählen erneut zur europäischen Elite im Nachwuchs-Inlineskaterhockey: Als Drittplatzierter der Deutschen Meisterschaft 2024 reist das U16-Team am kommenden Wochenende zum renommierten European Cup nach Bissendorf – dem größten und wohl stärksten Turnier Europas in dieser Altersklasse.
 
Herausforderung in Gruppe A
Das Team von Trainer Christian Unger trifft in Gruppe A auf Top-Mannschaften aus dem In- und Ausland. Den Auftakt bestreiten die Patriots am Freitag, den 16. Mai, um 19:00 Uhr im Eröffnungsspiel gegen die Vienna Rockets aus Österreich.
Es folgen drei Partien am Samstag:
11:20 Uhr gegen IHC La Broye (Schweiz)
15:20 Uhr gegen die Red Devils Berlin
19:20 Uhr gegen die SHC Bassecourt Eagles (Schweiz)
 
Am Sonntag finden schließlich die Final- und Platzierungsspiele statt.
 
Motiviert nach Platz 8 im Vorjahr
Nach einem 8. Platz im Vorjahr will Coach Unger dieses Mal noch weiter nach vorne – und das Ziel ist klar: Die Patriots wollen unter die Top-Teams Europas. Das Team reist hochmotiviert in die Wedemark.
 
Mit einem breit aufgestellten und eingespielten Kader sind die Patriots bereit für die große Herausforderung:
Tor Nicoletta Sabalin, Piet Sender, Nils Heuzeroth
Feld Theo Blechschmied „C“, Leni Pfannmüller „A“, Emil Sender, Henrik Feuerbach, Arvid Kraus, Daniela Sabalin, Henry Szymanski, Tristan Veith, Paul Reuß, Jan-Mika Petersen, Lukas Deimann, Luka Efimov, Toni Marie Pfannmüller, Karl Kleefen
 
Gruppe B des Turniers ist ebenfalls hochklassig besetzt:
SHC Rolling Aventicum (CH)
Gekkos Gerlafingen (CH)
Bissendorfer Panther (D)
Duisburg Ducks (D)
London Knights (GB)
 
Live dabei sein
Alle Spiele des European Cups werden live unter:
https://www.iishf.com/.../european-cups/u16-european-cup/// übertragen – ein Muss für alle Fans und Unterstützer der Patriots.
 
Die Vorfreude ist groß – jetzt heißt es: Vollgas geben und Europa zeigen, was in den Patriots steckt!