Die Patriots haben am Sonntag mit einem klaren 13:7-Heimsieg gegen den TV Augsburg die passende Antwort auf die Niederlage vom Vortag gegeben. Mit einer der ordentlichen Vorstellung vor heimischem Publikum sichern sich die Patriots nicht nur wichtige Punkte, sondern festigen auch Platz 3 in der Tabelle – ein gelungener Abschluss vor der nun anstehenden vierwöchigen Sommerpause.
 
Das Team aus dem hessischen Assenheim dominierte das erste Drittel nach Belieben und setzte die Gäste aus Augsburg früh unter Druck. Bereits in der 5. Minute eröffnete David Lademann im Powerplay den Torreigen. In der Folge trafen Thibaut Lambert (9.), Marcel Müller (12.), Tobias Etzel (14.), erneut Müller (16.), Lambert (17.) und Henry Wellhausen (19.) zum klaren 7:1-Pausenstand. Die Patriots zeigten sich spielfreudig, kombinationssicher und defensiv stabil.
 
Im zweiten Drittel verwalteten die Patriots das Spiel clever und hielten Augsburg weiter auf Distanz. Lademann (23., Überzahl), Dohmen (34.) und erneut Lademann (35.) bauten die Führung auf 10:3 aus. Auch wenn der TV Augsburg zwischenzeitlich zu Treffern kam, war der Heimsieg zu keinem Zeitpunkt ernsthaft gefährdet.
 
Im Schlussabschnitt machte sich die Belastung des Wochenendes bemerkbar. Die Gäste konnten das Drittel mit 4:3 für sich entscheiden, doch Treffer von Röttcher (49.), Rohde (53.) und Wellhausen (58., Überzahl) sorgten für klare Verhältnisse und einen verdienten 13:7-Endstand.
 
Ein versöhnlicher Auftritt der Patriots, der Hoffnung für den Schlussspurt der Saison macht. Nach der Sommerpause geht es dann gut erholt ins letzte Saisondrittel – mit Blick auf die Playoffs.
 
Aufstellung Rhein-Main Patriots
Tor Janis Grundhöfer, Benjamin Dorn
Feld Thibaut Lambert, Amandus Röttcher, Nico Lehtonen, Kilian Rohde, Marc Langer, David Lademann, Torben Reuner, Christian Unger, André Gabler, Marcel Müller, Tim Dohmen, Sean Liechti, Henry Wellhausen, Tobias Etzel
 
Fazit Ein verdienter Heimsieg mit einer dominanten Anfangsphase, cleverem Spielmanagement im zweiten Drittel und kontrolliertem Schlussspurt trotz Müdigkeit. Der dritte Tabellenplatz ist vorerst gefestigt – ein perfekter Moment für eine Pause.