
- Details
- Herren
Niddataler reagieren auf die verletzungsbedingten Ausfälle von Marcel Brandt, der nun seine Genesung und Vorbereitung in der Heimat durchführt und Marcel Müller, der voraussichtlich erst ab Juni zur Verfügung steht, und verpflichten Tschechischen Inlinehockey-Nationalspieler Jakub Bernad.

Als Nationalspieler gewann Bernad mit der Tschechischen Nationalmannschaft bisher 4 WM-Titel und auch die World Games 2017 in Wroclaw zudem noch die Silbermedaille 2022 in Birmingham. Auch in Deutschland war er bereits erfolgreich. Gewann er im vergangenen Jahr mit Berlin die Deutsche Inlinehockeymeisterschaft.
Für die Patriots ist die Verpflichtung nach den Verletzungsbedingten Ausfälle der Eishockey-Profis Brandt und Müller eine absolute Alternative und die Verantwortlichen sind sehr froh, dass es dann doch so schnell und unkompliziert mit der Verpflichtung realisiert werden konnte. „Mit Jakub haben wir besonders in der Offensive einen wichtigen Baustein, der unserer weitestgehend unerfahrenen 1.Liga-Mannschaft in den entscheidenden Situationen gefehlt hat. Natürlich bin ich froh und stolz, dass es geklappt hat einen solchen Spieler nach Assenheim geholt zu haben. Er ist einer der besten Inlinehockeyspieler der Welt so einen im Team zu haben ist immer etwas Besonderes. Jetzt ist es wichtig, dass er sich schnell akklimatisiert,“ so Patriotscoach Patric Pfannmüller.
Hier die bisherigen sportlichen Erfolge des Neuzugangs Jakub Bernad:
Eishockey
2007-08 – Meister U18 Tschechien
2009-10 – Meister 3.Liga Tschechien
2016-2020 – Frankreich
Inlinehockey
GOLD- U19 Weltmeisterschaft 2010
GOLD- Weltmeisterschaft mit Tschechien: 2016,2018,2021 and 2022
GOLD- World Games 2017 in Wroclaw und SILBER- World Games 2022 in Birmingham
Meister Tschechische Extra-Liga: 2012,2016,2018,2019,2020 and 2023
Pokalsieg Frankreich 2017 (Yeti's Grenoble)
Gewinn-Super Copa Italien 2022,2023 (HC Milano Quanta)
Pokalsieg Italien 2023 (HC Milano Quanta)
Zudem gewann Jakub mit dem Team Mission Labeda Snipers (Eines der besten Profi-Inlinehockeyteams der Welt) 2023 bei den STATE WARS 2023 die Silber-Medaille. Er war der erste Europäer, welcher in dieses Team berufen wurde und sich in die Scorerliste eintragen konnte.
Deutscher Inlinehockeymeister 2023 (Hauptstadtjungs Berlin)

- Details
- Herren
Patriots unterliegen zu Hause Crash Eagles Kaarst mit 5:12 (1:3/1:5/3:4). Kaarst einfach reifer in der Spielanlage und wesentlich effektiver im Abschluss. Ausfälle konnten zu dem nicht kompensiert werden.
Am Samstag war nicht der Tag der Niddataler. Von Beginn an zeigte der Gast aus Kaarst seine Qualität und besonders die Paradereihe mit Wuschech, Dietrich, Wolf und Otten wusste zu überzeugen. In den ersten Minuten konnte man das Spiel offen gestalten, hatte sogar durch Lademann die Chance zum 1:0, doch nach 5 Minitun war es Dietrich, der zum 0:1 für die Gäste einschoss. Kaarst immer besser ins Spiel kommend, erhöhte bis zur 11. Minute durch das wohl beste Überzahl der Liga auf 0:3. die Patriots nach einer ungenutzten Überzahl dennoch etwas besser im Spiel mit dem 1:3 durch David Lademann in der 17. Minute.

Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in den zweiten Spielabschnitt. Ein Drittel zum vergessen für die Patriots. Kein Zugriff, die Abstände zwischen der Defensive und Offensive zu groß und zu viele einfache Fehler im Spielaufbau bedeuteten ein 2:8 nach gespielten 40 Minuten. Einziger Lichtblick war das 2:4 (24.) erneut durch David Lademann.
Im Schlussdrittel hieß nun die Devise Schadenbegrenzung. Die Niddataler etwas leidenschaftlicher aus der Kabine gekommen mit dem 3:8 (42.) in Überzahl durch Torben Reuner. Doch war an diesem Tag an Aufholen oder Ähnliches einfach nicht zu denken. Am Ende waren es in diesem Abschnitt 4 weitere Kaarster Tore, denen zwei weitere Achtungserfolge durch Lademann und Wellhausen gegenüberstanden.
„Wir hatten zwar auch gute Phasen, aber wenn man dem Gegner so viel Zeit und Raum lässt ist das auf diesem Niveau natürlich tödlich. Wir hatten über weite Strecken nicht die Laufbereitschaft und Passsicherheit, um auf Augenhöhe zu agieren. Zudem konnten unsere Ausfälle heute auch nicht adäquat ersetzt werden,“ so ein ernüchternder Patriotscoach Patric Pfannmüller. Nach dem schwierigen Auftaktprogramm, (alle vier Topteams in den ersten sechs Spielen) heißt es nun für die Patriots alle Kräfte zu bündeln und in den nächsten Wochen wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Ein wichtiger Gradmesser wird dabei das nächste Heimspiel gegen die aktuell punktgleichen Samurai Iserlohn am 09.05. um 16:00 Uhr sein.
Patriots Aufstellung
Tor Grundhöfer, Wagner
Feld Unger, Rhode, Wellhausen (1), Berk, Junker, Langer, Patejdl, Willkom, Lademann (3), Reuner (1), Lehtonen

- Details
- Herren
Das haben sich die Niddataler anders vorgestellt. Und doch war es eine gute Leistung. Die Gäste aus Mannheim waren einfach konsequenter und gewannen souverän und zu Recht mit Spiel; so die Stimmen aus dem Publikum. Spiel der Rhein-Main Patriots gegen die Mannheim Quadrats wurde bei ca. 4 Grad von etwa 100 Zuschauern besucht.

Im ersten Viertel legten die Quadrats gut vor und erzielten in den ersten fünf Minuten zwei Tore durch Hochmüller und Dech, das Zweite in Powerplay. Danach kämpften die Mannen des IVAs sich zurück, jedoch legte der Gegner drei Minuten vor Ende des ersten Viertels nochmals durch Hochmüller nach. Vor Pausenpfiff erzielte Langer, im Powerplay,den Anschlusstreffer für die Heimmannschaft.
Weniger spektakulär gestaltet sich das zweite Viertel, in dem lediglich Mannheim fünf Minuten nach Anpfiff durch Sofian auf 1:4 erhöhte.
Im dritte Viertel verkürzten die Patriots auf 2:4 durch Rohde. Jedoch legten die Gäste kurz darauf durch Weber und Dech nochmal nach und so stand es zum Ende des dritten Drittels 2:6. Zu Beginn des letzten Drittels verkürzte Herling auf 3:6. Letztlich schoß Dech in Powerplay das siebte Tor für die Quadrats und das Spiel endete 3:7.
Es war ein faires und ansehnliches Spiel. Beide Mannschaften bewegten sich schnell und auf gutem Niveau. Aus Sicht des IVAs fiel das Ergebnis zum Spielanteil zu hoch aus; jedoch kann man neidlos anerkennen, wie man Chancen umgeht. So wollen die Sportkameraden aus der Wetterau die Zeit bis zum nächsten Spiel nutzen, um effizienter zu werden.
Nächstes Spiel wird am 25.05. in Kaufungen sein und zu Hause geht es 30.05.2024 gegen Saarbrücken weiter.

- Details
- Herren
Die Vorbereitung für die anstehende Inlinehockey Saison läuft in vollen Zügen. Sonntag 14:00 Uhr Heimauftakt gegen Mannheim.
Die Spiele der ersten Mannschaft im Skaterhockey der ISHD haben ja bereits begonnen, nun zieht auch die Inlinehockeytruppe nach. Die Zweite Mannschaft wird an 7 Spieltagen in bester Hoffnung den Weg zu den Playoffs der Meisterschaftsrunde in der DIHL 2024 bestreiten.
Los geht es für unsere Inlinehockey-Cracks mit einem Heimspiel am kommenden Wochenende 21. April 14:00 Uhr gegen die Quad Rats aus Mannheim.
Viele herausforderte Aufgaben warten in der Saison auf die Niddataler in der 1. Liga DIHL. Mit einem Platz im oberen Drittel der Tabelle und jeder Menge Spaß beim Ganzen wären wir zufrieden, so der Tenor aus der Kabine.
Es bleibt mit Spannung abzuwarten, ob wir unseren Erwartungen gerecht werden und oder die ein oder anderen Stammtruppe der Liga ärgern können.
Spieltermine der IVA Rhein Main Patriots II 2024 in der DIHL:
21.04. - 14:00 vs QuadRats Mannheim
25.05. - 16:00 @ Kaufungen Hornets
30.05. - 17:00 vs. Saar Pirates
08.06. - 16:00 @ Kassel Orcas
15.06. - 20:00 vs. Belgium Phanters
29.06. - 18:00 @ ISC Mannheim
13.07. - 16:00 vs. Uedesheim Renegades
[@ = auswärts / vs. = Heimspiel]
Die Spiele der ersten Mannschaft im Skaterhockey der ISHD haben ja bereits begonnen, nun zieht auch die Inlinehockeytruppe nach. Die Zweite Mannschaft wird an 7 Spieltagen in bester Hoffnung den Weg zu den Playoffs der Meisterschaftsrunde in der DIHL 2024 bestreiten.

Los geht es für unsere Inlinehockey-Cracks mit einem Heimspiel am kommenden Wochenende 21. April 14:00 Uhr gegen die Quad Rats aus Mannheim.
Viele herausforderte Aufgaben warten in der Saison auf die Niddataler in der 1. Liga DIHL. Mit einem Platz im oberen Drittel der Tabelle und jeder Menge Spaß beim Ganzen wären wir zufrieden, so der Tenor aus der Kabine.
Es bleibt mit Spannung abzuwarten, ob wir unseren Erwartungen gerecht werden und oder die ein oder anderen Stammtruppe der Liga ärgern können.
Spieltermine der IVA Rhein Main Patriots II 2024 in der DIHL:
21.04. - 14:00 vs QuadRats Mannheim
25.05. - 16:00 @ Kaufungen Hornets
30.05. - 17:00 vs. Saar Pirates
08.06. - 16:00 @ Kassel Orcas
15.06. - 20:00 vs. Belgium Phanters
29.06. - 18:00 @ ISC Mannheim
13.07. - 16:00 vs. Uedesheim Renegades
[@ = auswärts / vs. = Heimspiel]

- Details
- Herren
Patriots vor drittem Heimspiel der noch jungen Saison. Der Deutsche Meister Kaarst kommt nach Assenheim. Leichte Kader-Umstellungen erforderlich.
Am Samstag 20.04. um 18:00 Uhr erwarten die Rhein-Main Patriots in der 1. Skaterhockey-Bundesliga den amtierenden Deutschen Meister Crash Eagles Kaarst. Aktuell sind die Eagles mit 12 Punkten aus sechs Spielen in der Tabelle auf Platz drei. Mit ihren drei Topstürmern Wolf, Otten und Dietrich haben sie die Tabellenspitze fest im Blick, doch sind die Patriots für das Team vom Niederrhein kein Selbstläufer, konnten die Hessen das letzte Aufeinandertreffen vor zwei Jahren für sich entscheiden, was jedem Patriots-Fan noch unvergessen ist. War es das letzte Saisonspiel und trotz des Sieges mussten die Niddataler seinerzeit aufgrund der Ergebnisse aus den Parallelspielen und den zu Saisonbeginn verhängten drei Strafpunkten wegen des Coronabedingten nicht Antritts bei eben diesen Kaarstern, den Gang in Liga zwei antreten.
Aktuell stehen die Patriots recht ordentlich da, haben 5 Punkte und wollen sich mit einem weiteren Erfolg ins obere Mittelfeld der Tabelle schieben.

Gerade zu Hause zeigten die Hessen in den beiden ersten Spielen sehr ansprechende Leistungen. Einer knappen Penalty-Niederlage gegen Vizemeister Krefeld, folgte ein Sieg gegen Bissendorf. Auch im Dritten Heimspiel will man punkten. Dafür wird Pfannmüller wieder auf drei Reihen zurückgreifen können, doch muss er urlaubsbedingt etwas umstellen. So wird neben Thibaut Lambert, Sean Liechti auch Amandus Röttcher nicht zur Verfügung stehen. Dafür kann der Patriotscoach mit Henry Wellhausen (Verteidigung) und Jannis Wagner (Tor) auf zwei starke Rückkehrer zurückgreifen. Auch Kilian Rohde, Niklas Lachmann, Mario Willkom und Marco Forster stellen zum letzten Wochenende weitere Alternativen da. „Wenn wir etwas zählbares mitnehmen wollen müssen wir an unserer Abschlussschwäche und der Konstanz im Spiel arbeiten. Das ist in erster Linie Kopfsache, doch ich bin zuversichtlich, dass wir das in den Griff bekommen. Gegen den Meister zu spielen ist immer etwas Besonderes, von daher freuen wir uns als Aufsteiger auf dieses Duell,“ so Pfannmüller, der zudem immer etwas spezielles in den Spielen gegen Kaarst sieht.
Auch bei diesem Spiel haben sie die Patriots eine kleine Aktion überlegt. Jeder Dauerkarteninhaber kann drei Freunde/Bekannte für dieses Spiel gegen Meister Kaarst einladen.
Voraussichtliche Aufstellung
Tor Grundhöfer, Wagner
Feld Unger, Rhode, Lachmann, Wellhausen, Berk, Junker, Langer, Forster, Patejdl, Willkom, Lademann, Reuner, Lehtonen