Am heutigen Sonntag kommt es in Duffel (Belgien) zu einem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen: Die heimischen Panthers aus Belgien empfangen den IVA zum ersten Spieltag der Hessen der Inlinehockey-Saison. Anpfiff ist um 15 Uhr, und schon jetzt steht fest – dieses Spiel verspricht Tempo, Körpereinsatz und jede Menge Emotionen.
 
Die Panthers sind bekannt für ihr physisch starkes Spiel und werden ihre Heimstärke sicher nutzen wollen. Mit ihrer kompakten Defensive und schnellen Konterspielern wollen sie vor heimischem Publikum den Ton angeben und wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze sammeln. Die Halle in Duffel wird eine mit Sportcourt und vernünftiger Bande, eine Reise für unsere Jungs wert sein.
 
Doch der IVA reist mit breiter Brust an. Nach starken Leistungen in der letzten Saison ist das Team top motiviert, die Erfolge sollen dieses Jahr wieder purzeln, um sich einen begehrten Tabellenplatz zum Final-4 zu erarbeiten. Besonders im Fokus steht die Offensive des IVA, die in dieser Saison noch effizienter sein wird. Es konnten mit Joseph Ulrich und Marcel Solak zwei kreative Köpfe in die Mannschaft aufgenommen und integriert werden.
 
Coach Marco Albrecht zeigt sich im Vorfeld optimistisch:
„Wir wissen, dass es ein hartes Stück Arbeit wird, aber genau solche Spiele sind es, für die wir trainieren. Wenn wir diszipliniert spielen und unsere Chancen nutzen, haben wir definitiv die Qualität, etwas Zählbares mitzunehmen.“
 
Die Fans dürfen sich auf ein hochklassiges Inlinehockeyspiel freuen – zwei leidenschaftliche Teams, ein intensives Duell und die große Frage: Wer setzt sich am Ende durch?
 
Für Assenheim wird folgende Truppe die Reise antreten
Pfeffer und Heuzeroth N. im Tor; Knack, Kragl N., Kragl J., Ulrich, Lachmann, Herling, Wiesner, Leci, Lambert, Röttcher, sowie Liechti im Feld