
- Details
- Heiko Blechschmied By
- Herren
- Zugriffe: 98
Mit 12:0 (4:0/5:0/3:0) Kantersieg gegen den RV Spaichingen Badgers beenden die Patriots die Vorrunde und gehen als Erster in die, am nächsten Samstag beginnenden, Play Offs.

Im zweiten Abschnitt wurde die Dominanz der ambitionierten Patriots noch deutlicher. Spaichingen oftmals überfordert und Weitestgehend Chancenlos. Mit 5:0 inklusive zwei Toren in der einzigen eigenen Unterzahl in diesem Spiel sollten den ersten verlustpunktfreien Vorrundenmeister der 2. Bundesliga des Verbandes frühzeitig perfekt machen.
Im letzten Drittel war es dann ein Spaziergang, mit weiteren drei sehenswerten Treffern, welcher den 14 Sieg im 14 Spiel perfekt machte. Ein starkes Heimdebüt haben dabei Amandus Röttcher und Sean Liechti gegeben, welche sich immer besser im Team einfinden und in den Play Offs und in der kommenden Saison eine absolute Verstärkung darstellen.
„Es ist schon eine beeindruckende Serie, die mein Team diese Saison bisher gezeigt hat, aber jetzt müssen wir uns in den nächsten Wochen belohnen, sonst können wir uns dafür nichts kaufen,“ so ein zufriedener aber auch vorausschauender Patriotscoach Patric Pfannmüller.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem Play Off Halbfinale (best of two) Auswärts in Menden. Das Rückspiel steigt dann eine Woche später 14.10. 18:00 Uhr in der heimischen Inlinehalle Patriots in Assenheim.
Patriotsaufstellung
Tor Sven Pfeffer, Benjamin Dorn
Feld Dennis Berk (4), Kilian Rohde (2), Marc Langer (2), Sean Liechti (1), Thibout Lambert (1), Christian Unger (1), Amandus Röttcher (1), Niklas Lachmann, Kilian Rohde, David Stusek
Strafzeiten Patriots 2 Minuten/ Badgers 0 Minuten
Fazit Meister der 2. Bundesliga Süd, 14 Spiele, 14 Siege, und das noch ohne Verlustpunkt, so die Vorrunde 2023 der Rhein-Main Patriots.


- Details
- Heiko Blechschmied By
- Herren
- Zugriffe: 163
In der best of two Serie reisen die Patriots am Sonntag 08.10. zu den Crash Eagles ll aus Kaarst. Das Team aus dem Rheinland hat sich am letzten Spieltag noch an den Menden Mambas vorbei auf Platz zwei der Nordstaffel geschoben und ist somit der Halbfinalgegner der IVA Patriots. Spielbeginn in der Stadtparkhalle ist um 13:00 Uhr.

Das alles entscheidende Rückspiel um den Einzug ins Finale steigt dann am 14.10. um 18:00 Uhr in der Inlinehalle Patriots in Assenheim.
Das Team ist heiß und der nächste Sieg fest im Blick. „Es gibt keine Ausreden wir wollen ins Finale und sonst zählt nichts“, so Patric Pfannmüller.
In Sachen Aufstellung kann der Trainer dabei wieder auf einen weitaus breiteren Kader als in den letzten Vorrundenspielen zurückgreifen. Neben Topscorer David Lademann, stehen weitere drei Leistungsträger wieder zur Verfügung.
Mit folgenden Spielern kann der Patriotscoach am Wochenende planen
Tor Jannis Wagner, Thomas Teschner, Benjamin Dorn
Feld Niklas Lachmann, Marc Langer, Amandus Röttcher, Sean Liechti, Thibout Lambert, Christian Unger, Dennis Berk, Kilian Rohde und die am letzten Wochenende verhinderten Marcel Patejdl, Mario Willkom, Roy Prince und David Lademann
Nicht dabei sind die verhinderten Marco Forster und Niko Lehtonen.

- Details
- Heiko Blechschmied By
- Herren
- Zugriffe: 173
Patriots gewinnen erstes Play Off Halbfinale in Kaarst nach 2:5 Rückstand am Ende deutlich mit 17:6 (0:3/10:2/6:1) und machen einen großen Schritt Richtung Finale. Entscheidung am Samstag 18:00 Uhr in Assenheim.

1:3 zur Pause und die Patriots starten mit einem Überzahlspiel ins zweite Drittel.
Kapitän Christian Unger war es, der seine Farben nach 12 gespielten Sekunden mit 3:2 heranbrachte. Doch die Freude sollte nur kurz Bestand haben. Kaarst wusste mit den Toren vier und fünf innerhalb von 25 Sekunden zu Antworten und so stand es nach einer Minute im zweiten Abschnitt 2:5 für die Hausherren. Erneut zu fahrlässig in der Defensive bedeuteten abermals ein 3 Tore Rückstand. Doch wie auf Knopfdruck die Patriots ab diesem Zeitpunkt ein anderes Team. Zielstrebiger im Spiel und entschlossener in den Handlungen die Gäste nun komplett dominierend. Ab der 26. Spielminute Tore im Minutentakt für die Hessen und die Hausherren waren wie konsterniert. 9 Tore durch Patejdl, Liechti, Prince, Lademann, Rohde, 2x Berk, erneut Rohde und Lambert innerhalb von 14 Minuten bedeutete eine deutliche 10:5 Führung vor dem letzten Drittel.
Im Schlussabschnitt dann eine Demonstration der Überlegenheit. Die Patriots schraubten ihre Führung durch 2x Röttcher, Rohde, Prince, Liechti und Unger immer weiter nach oben und ließen keinen Zweifel am Erfolg im ersten Spiel der Play Off Halbfinalserie. Der einzige Treffer der Crash Eagles zum zwischenzeitlichen 16:6 war da lediglich noch etwas Ergebniskosmetik aus Sicht der Hausherren. Sehenswerte Tore und schnelle Spielzüge ließen den nun überforderten Rheinländern nur noch wenige Chancen. „Gegen Kaarst ist für uns nach der letztjährigen Entscheidung einer Verlegung des Bundesligaspiels nicht zuzustimmen und dem damit verbundenen Punkteabzug sowie seine bekannten Folgen immer etwas Besonderes. Die Mannschaft musste sich erst auf das Feld und gegen die unorthodoxe Spielweise der Hausherren einstellen. Als wir das geschafft haben, war es eine sehr souveräne Leistung, ich bin sehr zufrieden. Unser Anspruch ist es uns wieder gegen die 1.Mannschaft aus Kaarst zu messen und diesem sind wir erneut einen Schritt nähergekommen. Der Sieg gehts auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.“, so Trainer Patric Pfannmüller nach dem Spiel.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem Play Off Halbfinal-Rückspiel (best of two). Spielbeginn ist 18:00 Uhr in der heimischen Inlinehalle Patriots in Assenheim. Im zweiten Play Off Halbfinale gewann Deggendorf zu Hause gegen Berlin mit 3:0.
Patriotstore Liechti (3), Rohde (3), Unger (2), Berk (2), Prince (2), Röttcher (2), Patejdl, Lademann, Lambert
Strafzeiten Kaarst 25 Minuten / Patriots 14 Minuten


- Details
- Heiko Blechschmied By
- Herren
- Zugriffe: 171
Mit einem Heimsieg am Samstag 18:00 Uhr gegen die Spaichingen Badgers kann die Vorrunde ohne Punktverlust beendet werden. Und dann ab in die Play Offs!
Die Patriots werden mit einem hochmotivierten Kader in das Spiel gehen, wollen die Mannen ihre weiße West
e bis zum Saisonende verteidigen und so etwas einmaliges in der Verbandsgeschichte schaffen. Denn noch nie konnte ein Team in der 2. Bundesliga ohne Punktverlust nach der kompletten Vorrunde in die Play Offs einziehen. Ein weiteres Indiz, welches die Qualität der Niddataler zum Ausdruck bringt. Das es aber kein Selbstläufer ist, zeigen die letzten Ergebnisse der Schwaben, zwei Siege aus den beiden letzten Spielen, so deren Bilanz. Auch die Tatsache, dass das Team aus dem Schwarzwald in der kommenden Spielzeit sicher in der 2.Bundesliga vertreten sein wird, lässt die Badgers mit breiter Brust und sorgenfrei nach Assenheim reisen. Dem Favoriten ein Bein zu stellen macht immer Spaß, so die Devise der Gäste.
Bei den Patriots werden sich erstmals nach der doch sehr langen Heimspielpause die beiden Neuzugänge Amandus Röttcher und Sean Liechti auf heimischem Terrain präsentieren können.
Da ist doch ein Sieg im letzten Spiel fest eingeplant, oder?
„Natürlich wollen wir das Spiel für uns entscheiden, alleine um mit einem guten Gefühl in die Play Offs zu gehen. Das man sich so Eindrucksvoll bereits sehr früh für die Play Offs qualifizieren konnte, macht das Arbeiten mit der Mannschaft nicht unbedingt leichter. Einspielen und Motivation hochhalten sind in den letzten Wochen die wichtigsten Eigenschaften im Training und natürlich auch in den Spielen. Den abgerechnet wird am Schluss,“ so Trainer Patric Pfannmüller.
Verzichten muss der Coach am Samstag, auf eine Vielzahl von Leistungsträgern, wie Lademann, Lehtonen, Patejdl, Forster, Wagner, Teschner oder Willkom.
Die Patriots werden mit einem hochmotivierten Kader in das Spiel gehen, wollen die Mannen ihre weiße West

Bei den Patriots werden sich erstmals nach der doch sehr langen Heimspielpause die beiden Neuzugänge Amandus Röttcher und Sean Liechti auf heimischem Terrain präsentieren können.
Da ist doch ein Sieg im letzten Spiel fest eingeplant, oder?
„Natürlich wollen wir das Spiel für uns entscheiden, alleine um mit einem guten Gefühl in die Play Offs zu gehen. Das man sich so Eindrucksvoll bereits sehr früh für die Play Offs qualifizieren konnte, macht das Arbeiten mit der Mannschaft nicht unbedingt leichter. Einspielen und Motivation hochhalten sind in den letzten Wochen die wichtigsten Eigenschaften im Training und natürlich auch in den Spielen. Den abgerechnet wird am Schluss,“ so Trainer Patric Pfannmüller.
Verzichten muss der Coach am Samstag, auf eine Vielzahl von Leistungsträgern, wie Lademann, Lehtonen, Patejdl, Forster, Wagner, Teschner oder Willkom.
Aufstellung der Hessen
Tor Benjamin Dorn, Sven Pfeffer
Feld Niklas Lachmann, Marc Langer, Amandus Röttcher, Sean Liechti, Thibout Lambert, Christian Unger, Dennis Berk, Kilian Rohde