
- Details
- Heiko Blechschmied By
- Herren
- Zugriffe: 147
2:9 Auswärtssieg bei den Düsseldorf Rams lI zeigt abermals die Qualität der Hessen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und dem 1:0 Rückstand die richtigen Antworten gefunden und das Spiel dominiert.
Marc Langer eröffnete in der 14. Minute mit dem Ausgleich das Tor schießen für die Patriots. Amandus Röttcher brachte sein Team drei Minuten vor der ersten Drittelpause in Führung.

Im zweiten Abschnitt wurde dann die spielerische Überlegenheit durch Tore von Lambert, Forster und erneut Röttcher, noch deutlicher.
In einem souveränen Schlussdrittel schraubten die Patriots durch Lambert, Röttcher und zwei Mal Marco Forster, das Ergebnis weiter nach oben. Ganz im Stile eines unangefochtenen Spitzenreiters fuhren die Patriots so ihren 13 Sieg im 13 Spiel ein. „Es war ein sehr souveräner Auftritt meiner Mannschaft. Trotz einiger Ausfälle zeigten wir, dass die Breite unseres Kaders sehr stark ist und wir gut vorbereitet sind, für die wichtige Endphase der Saison. Ich kann nur ein großes Kompliment an mein Team geben.“, so ein zufriedener Patric Pfannmüller nach dem Spiel.
Weiter geht es am 30.09. um 18:30 Uhr mit dem letzten Vorrundenspiel zu Hause gegen Spaichingen. Die Play Offs starten dann eine Woche später mit der Halbfinalserie gegen die Vertreter der Nordgruppe.
Aufstellung der Hessen
Tor Benjamin Dorn, Sven Pfeffer
Feld Roy Prince, Marc Langer (1), Amandus Röttcher (3), Sean Liechti, Thibaut Lambert (2), Christian Unger (1), Marco Forster (3), Kilian Rohde, Marco Albrecht
Strafzeiten Düsseldorf 19 Min. / Patriots 15 Min.

- Details
- Heiko Blechschmied By
- Herren
- Zugriffe: 989
In Bockum gewinnen die Niddataler nach der Sommerpause mit 5:7 (1:2/2:3/2:2) und spielen sich ein für die Play Offs.
Die Rhein-Main Patriots bleiben auch nach der Sommerpause in der 2. Skaterhockey-Bundesliga das Maß aller Dinge. Im ersten Spiel nach der 4-wöchigen Pause konnte das Team aus der Wetterau nahezu an die Dominanz der ersten Saisonhälfte anknüpfen. Lediglich im Finetunnig, bezüglich der beiden leistungsstarken Neuverpflichtungen und der daraus resultierenden kleineren Umstellungen, merkte man gerade in der Anfangsphase des Spiels noch eine leichte Verunsicherung, welche sich aber im weiteren Verlauf auf dem schwer bespielbaren Untergrund in Krefeld legte und einige sehenswerten Kombinationen häufiger wurden. Das merkte man auch auf der Anzeigetafel, dauerte es bis zur 12. Minute bis endlich der Ball zum 1:0 durch Christian Unger untergebracht werden konnte. Bockum, dass sich keineswegs versteckte und über den gesamten Spielverlauf immer wieder mit gefährlichen Angriffen vor dem Tor von Jannis Wagner auftauchten in der 16. mit dem Ausgleich, welchen Lambert nur 2 Minuten später in Überzahl zur erneuten Führung der Hessen umwandelte.

Mit diesem Ergebnis ging es auch in Abschnitt 2. Bockum mit dem besseren Start und dem erneuten Ausgleich, doch erneut war der Jubel nur kurz, kamen die Patriots durch David Lademann zur erneuten Führung. Nun immer besser in der Abstimmung die Patriots durch Neuling Amandus Röttcher in Powerplay zur 4:2 Führung. Bockum konnte noch einmal herankommen (34.) 3:4 doch der Tabellenführer wusste immer zu Antworten und so auch das 5:3 in der 37. Spielminute.
Im Schlussabschnitt machte das Spiel den Eindruck, dass die Hessen nicht mehr machten als sie mussten. Bockum mit dem Anschluss, die Patriots mit der Antwort. Mit zwei weiteren Treffern durch Thibout Lambert konnten die Niddataler somit einen recht knappen, aber doch nie gefährdeten Auswärtserfolg einfahren und bleiben in der Liga im Jahr 2023 weiter ungeschlagen. Eine im Großen und Ganzen Pflichtaufgabe, welche erfolgreich beendet wurde. Zudem ein gutes Überzahlspiel und eine kontrollierte Schlussphase ließen keinen Zweifel am zwölften Sieg in Folge. Mit weißer Weste geht es nun im vorletzten Spiel der Vorrunde, in zwei Wochen, zu den Düsseldorf Rams.
Die Patriots spielten
Tor Jannis Wagner, Benjamin Dorn
Feld Marcel Patejdl, Niklas Lachmann, Marc Langer, Amandus Röttcher (1), Sean Liechti, Thibout Lambert (3), Christian Unger (1), Dennis Berk, David Lademann (2), Kilian Rohde
Strafzeiten Bockum 14 Minuten / Patriots 8 Minuten

- Details
- Heiko Blechschmied By
- Herren
- Zugriffe: 217
Patriots starten am Sonntag in Bockum nach der Sommerpause. Spielbeginn in Krefeld ist 16:00 Uhr.
Die letzten drei Spiele stehen noch aus, bevor es in die Play Offs um den Aufstieg in Bundesliga 1 geht.
Die Patriots sehen sich nach den zwei Zugängen von Amandus Röttcher und Sean Liechti gut Aufgestellt und wollen auch in den restlichen drei Spielen ihre weiße Weste waren. „wir sind gut aus der Sommerpause gekommen und haben diese Woche sehr ordentlich trainiert. Ein Jahr ohne Niederlage ist natürlich etwas Besonderes, will aber auch so lange wie möglich gehalten werde. Leichter wird es nicht, müssen wir in jedem Spiel wieder die volle Konzentration aller Spieler abverlangen“, so ein zufriedener aber auch mahnender Patriotscoach Patric Pfannmüller. Am Wochenende kann der Trainer trotz Ferienzeit auf nahezu drei Reihen zurückgreifen und auch auf der Torhüterposition ist man bestens aufgestellt. Nach der nun beendeten Sommerpause müssen die Niddataler noch zwei Mal Auswärts (Bockum und Düsseldorf) und zum Abschluss am 30.09. zu Hause gegen Spaichingen ran. Play Off Start ist am 07.10.

Voraussichtliche Aufstellung
Tor Jannis Wagner, Benjamin Dorn
Feld Marcel Patejdl, Niklas Lachmann, Marc Langer, Amandus Röttcher, Sean Liechti, Thibout Lambert, Christian Unger, Dennis Berk, David Lademann, Kilian Rohde, Marco Forster

- Details
- Heiko Blechschmied By
- Herren
- Zugriffe: 587
Der erste ISHD-Meister 2023 steht fest. Die Rhein-Main Patriots sind Meister der 2.Bundesliga Süd 2023
Vier Spieltage vor Schluss sichern sich die Niddataler mit einem 8:5 (3:2/3:0/2:3) Auswärtserfolg beim Dritten Deggendorf Pflanz vorzeitig Platz 1 in der 2.Bundesliga Süd und können nun entspannt für die Play Offs im Oktober planen. Starke Teamleistung macht 7 Auswärts und 11. Saisonsieg perfekt.
Die Patriots erneut mit einem sehr dünnen Kader nach Niederbayern angereist begannen konzentriert und agierten aus einer kompakten Defensive. Bereits nach 50 Sekunden war es Thibout Lambert, der zum 0:1 einschoss. Es dauerte bis zur 9 Minute, dass Deggendorf den starken Rückhalt und sehr souverän agierenden Jannis Wagner im Tor der Hessen zum ersten Mal überwinden konnte. Die Pflanz dann in der 16. in Überzahl gar mit der Führung, doch die Patriots wussten noch vor der Pause mit den Treffern von Ruhrig (17.) und Lachmann (19.) zur erneuten Führung zu antworten.
Im zweiten Abschnitt die Patriots die bestimmende Mannschaft mit zahlreichen guten Torchancen. Zudem immer wieder gefährliche Angriffe machten es den Hausherren schwer ihr Spiel aufzuziehen. Wellhausen (24.), Langer (25.) und Lehtonen (28.) wussten sie zu nutzen, und so führten die Niddataler bereits mit 2:6.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in den Schlussabschnitt, Lehtonen mit seinem zweiten Treffer erhöhte in der 49. Minute auf 2:7. in der Schlussphase konnte Deggendorf bis auf 5:7 verkürzen, doch 50 Sekunden vor Ende war es Henry Wellhausen, der zum 5:8 Auswärtssieg ins leere Tor der Hausherr einschoss. Verlustpunktfrei gehen die Hessen nun in die vier wöchige Sommerpause, bevor es ab Ende August mit zwei Auswärtsspielen in Krefeld und Düsseldorf, sowie am 30.09. mit dem Heimabschluss gegen Spaichingen weiter geht. Play Off Halbfinalstart gegen den Meister und Vizemeister der Nordgruppe ist dann eine Woche später am 07./08.10.
Patriotstore Wellhausen (2), Lehtonen (2), Lambert, Ruhrig, Lachmann, Langer
Strafzeiten Deggendorf 2 Minuten / Patriots 6 Minuten
Team
Tor Wagner, Dorn
Feld Patejdl, Lachmann, Langer, Lehtonen, Ruhrig, Lambert, Wellhausen, Grund, Rohde