
- Details
- Verein
Die Rhein-Main Patriots freuen sich, mit Dreame einen weiteren Hauptpartner an ihrer Seite zu begrüßen. Das Unternehmen, bekannt für seine innovativen Haushaltsgeräte, unterstützt den Verein ab sofort als wichtiger Partner.

Weitere Details zur Partnerschaft folgen in den kommenden Wochen.

- Details
- Verein
Friedberg – Die Suntec-Energiesysteme GmbH, das führende Unternehmen der Region mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Photovoltaik (PV), Solarthermie und
effizienten Heizsystemen, baut ihr Engagement im Sport weiter aus und verstärkt ihre Unterstützung für die Rhein-Main Patriots. Das Unternehmen aus Friedberg erweitert seine bestehende Partnerschaft mit dem Inline-Skaterhockey-Verein und ist ab sofort einer der neuen Hauptpartner des Teams.

Mit dieser Kooperation setzt die Suntec-Energiesysteme GmbH ein starkes Zeichen für die Förderung des regionalen Sports. Das Unternehmen ist bekannt für seine nachhaltigen Energielösungen und engagiert sich aktiv für eine umweltfreundliche Zukunft – Werte, die auch bei den Rhein-Main Patriots geschätzt werden.
Die Patriots freuen sich über die verstärkte Zusammenarbeit mit der Suntec-Energiesysteme GmbH. „Partnerschaften wie diese sind für uns enorm wichtig, um den Sport in der Region weiterzuentwickeln. Wir sind stolz darauf, einen starken Partner wie Suntec an unserer Seite zu haben“, so der 1. Vorsitzende der Patriots Jürgen Pfannmüller.
Mit der erweiterten Unterstützung durch die Suntec-Energiesysteme GmbH und andere Hauptpartner blicken die Rhein-Main Patriots optimistisch auf die am 08.03. beginnende Saison und die Weiterentwicklung des Vereins.
Hier geht es zu unserem Partner: https://suntec-energiesysteme.com


- Details
- Verein
Die Rhein-Main Patriots, eine der führenden Inline- und Skaterhockey-Mannschaften in Deutschland, haben einen bedeutenden Vertrag über eine dreijährige Partnerschaft mit Warrior Hockey abgeschlossen. Die Vermittlung und Abwicklung dieser Kooperation erfolgte über den langjährigen Partner des Vereins, den Hockeyshop Forster, der den Patriots seit vielen Jahren als verlässlicher Ausrüster zur Seite steht.
Starke Partnerschaft für sportliche Höchstleistungen
Die Zusammenarbeit mit Warrior Hockey, einem der weltweit führenden Hersteller für Hockeyausrüstung, ist ein wichtiger Schritt für die Rhein-Main Patriots,
um ihre sportliche und organisatorische Entwicklung weiter voranzutreiben. Im Rahmen der Partnerschaft wird Warrior die Spieler der Patriots mit hochwertigem Equipment wie Schlägern, Schutzkleidung, Helmen und Trainingsbekleidung ausstatten. Dies soll nicht nur die Performance der Spieler steigern, sondern auch die professionelle Ausrichtung des Vereins unterstreichen.

“Die Zusammenarbeit mit Warrior Hockey ist für uns ein großer Meilenstein,” erklärt der Sportliche Leiter der Rhein-Main Patriots Patric Pfannmüller. “Dass wir diese Partnerschaft über unseren langjährigen Partner Hockeyshop Forster realisieren konnten, zeigt einmal mehr, wie wertvoll diese Verbindung für uns ist. Gemeinsam können wir die kommenden Jahre erfolgreich gestalten.”
Hockeyshop Forster: Verlässlicher Partner in der Abwicklung
Hockeyshop Forster, der seit vielen Jahren als Ausstatter der Rhein-Main Patriots tätig ist, spielte bei der Vermittlung der Partnerschaft eine entscheidende Rolle. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Verein und die Expertise im Bereich Hockeyausrüstung konnte der Hockeyshop Forster als Bindeglied zwischen den Patriots und Warrior Hockey fungieren. Auch in Zukunft wird der Hockeyshop die logistische Abwicklung und Versorgung mit den Warrior-Produkten übernehmen und so eine reibungslose Zusammenarbeit gewährleisten.
“Die Rhein-Main Patriots gehören seit langem zu unseren Partnern, und es freut uns, dass wir ihnen mit Warrior Hockey einen der besten Ausrüster weltweit an die Seite stellen konnten,” sagt ein Vertreter von Hockeyshop Forster. “Diese Partnerschaft wird den Verein auf ein neues Level heben.”
Vorteile für Spieler, Fans und den Nachwuchs
Neben der professionellen Ausstattung der Mannschaft bietet die dreijährige Partnerschaft auch zahlreiche Vorteile für die Fans und die Nachwuchsförderung. Geplant sind gemeinsame Projekte, wie die Entwicklung exklusiver Fanartikel-Kollektionen im Warrior-Design. Darüber hinaus werden Events und Aktionen organisiert, um die Hockey-Community weiter zu stärken.
Weichenstellung für eine erfolgreiche Zukunft
Mit dem Abschluss dieser Partnerschaft senden die Rhein-Main Patriots ein starkes Signal: Der Verein setzt weiterhin auf Professionalität und Qualität, um sich sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene zu etablieren. Warrior Hockey und der Hockeyshop Forster stehen dabei als zuverlässige Partner an ihrer Seite.
Die kommenden drei Jahre versprechen eine spannende Zusammenarbeit, von der nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans und Nachwuchsspieler profitieren werden. Die Rhein-Main Patriots haben mit dieser Partnerschaft die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und untermauern damit ihren Anspruch, im Inline- und Skaterhockey ganz vorne mitzuspielen.

- Details
- Verein
Tief betroffen vernahmen wir die Nachricht vom Tod unseres Sportkameraden Michael „Michi“ Sender.
Seit vielen Jahren war Michi ein wichtiger Bestandteil der IVA Rhein-Main Patriots. Michi Sender förderte die sportliche Laufbahn seiner 3 Söhne in den Nachwuchs-Mannschaften
und war ein Garant für die erfolgreiche Jugendarbeit beim IVA. Er verstand es hierbei besonders neben der sportlichen Entwicklung auch stets die Kameradschaft und den Spaß am Sport zu fördern.

Überall wo Hilfe benötigt wurde, hat Michi ein unglaubliches Engagement gezeigt. So stand er den Rhein-Main Patriots mit tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Gitta als Betreuer in der Laufschule, als Trainer im Nachwuchsbereich, als Organisator von sportlichen Veranstaltungen, in der Akquise von Kindern für den Patriots-Nachwuchs und auch als Hallensprecher mit vollem Einsatz aktiv zur Verfügung.
Durch seine äußerst motivierte, kameradschaftliche Art war Michi bei allen sehr beliebt und geschätzt, und dies nicht nur beim IVA, sondern weit über die Grenzen von Niddatal hinaus.
Durch seine Verdienste um den Hockeysport und den IVA Rhein-Main Patriots hinterlässt Michael Sender eine große Lücke.
Der Familie, insbesondere Gitta und den drei Jungs Emil, Piet und Odin möchten wir unsere tief empfundene Anteilnahme ausdrücken. Der IVA Rhein-Main Patriots trauert mit seinen Familienangehörigen um einen großartigen Menschen, der leider viel zu früh von uns gegangen ist. Wir sagen Danke für die Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften. Wir werden unseren Sportkameraden Michi sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
IVA Rhein-Main Patriots 1999 e.V.
Der Vorstand und Mitglieder

- Details
- Verein
Assenheim, den 13.11.2024
Einladung zur Mitgliederversammlung am 27.11.2024 um 19:00 Uhr im Bistro in der Inlinehalle
Tagesordnung

- Begrüßung, Eröffnung der Versammlung
- Berichte und Aussprache:
a. Vorsitzenden
b. Kassenwart
c. Sportwart
d. Jugendwart - Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Wahlen:
a. Vorstand
b. Kassenprüfer - Beschlussfassung über Anträge a. der Mitglieder
- Mitgliedsbeiträge
- Verschiedenes
Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 29.11.2023 liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Aus diesem Grund kann auf eine Vorlesung des Protokolls bei der Mitgliederversammlung verzichtet werden.
Anträge können bis zum 22.11.2024 im Geschäftszimmer abgegeben werden.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen.
Mit sportlichen Grüßen
Jürgen Pfannmüller
1. Vorsitzender

- Details
- Verein
Mit Thomas Pedarnig erstmals einen der Top- Skaterhockey- Schiedsrichter bei den Rhein-Main Patriots. Der 27 Jährige wechselt ab der kommenden Saison zu den Rhein-Main Patriots.
„Mit Thomas haben wir einen anerkannten und ausgewiesenen Top-Schiedsrichter in den eigenen Reihen.
Wir sind sehr froh auch im Schiedsrichterwesen nun erstklassig zu sein und nun Informationen bezüglich Regelwerk aus erster Hand erhalten zu können,“ so der sportliche Leiter Patric Pfannmüller. Thomas ist bereits seit 10 Jahren ein erfahrener und erfolgreicher Skaterhockey-Schiedsrichter mit bereits einigen internationalen wie nationalen Einsätzen. „Nach dem ersten guten Gespräch mit Patric Pfannmüller habe ich schon die Entscheidung getroffen als Schiedsrichter zu den Patriots zu wechseln. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und freue mich in der neuen Saison die Patriots als Schiedsrichter vertreten zu dürfen,“ so der Neuzugang motiviert.

Um auch in der kommenden Saison wieder zu den Besten seines Faches zu zählen, wird er am Wochenende 25./26.01. an einer Weiterbildung für Bundesligaschiedsrichter in der Sportschule in Duisburg-Wedau teilnehmen.
Neben seiner aktiven Schiedrichterkarriere ist er noch Torwart im Eishockey und trainiert das U17-Team in Duisburg.
„Wir sagen herzlich Willkommen in der Patriots-Familie, viel Erfolg und allzeit ein gutes Händchen“

- Details
- Verein
Stillstand ist Rückschritt - Niddataler wollen weiterhin auf der TW-Position eine Top Adresse bleiben. Einer unserer Trainer hatte sich die letzte Woche in Füssen beim DEB aufgehalten.
Marco Albrecht, unter anderem als Trainer beim IVA für die Torhüter zuständig, nahm am Torwarttrainerkurs des Deutschen Eishockeybundes teil.
4 Tage im Unterrichtsraum und auf dem Eis studierten 16 auserwählte Teilnehmer aus ganz Deutschland das Torwartspiel. 3 Referenten vermittelten Wissen zur Technik, Verständnis und Athletik.

Das Teilnehmerfeld bestand aus Aktiven, Ex-Profis des DEB und erfahrenen Trainern. Ziel ist und war durch gemeinsames Erarbeiteten, das Torwartspiel in Deutschland zu einer besonderen Größe zu entwickeln. Wir sind schon ganz gespannt, was Marco für unseren Sport auf Rollen mitnehmen konnte.
In der 25 jährigen Vereinsgeschichte standen einige erfolgreiche Torhüter bei den Niddatalern im Tor und profitierten von Aus- und Weiterbildung. Mit Torhütergrössen unseres Sports wie unter anderem Reto Fröhlich, Jan Guryca, Ingo Schwarz (alle ehe. Inlinehockey Natio.), Marcel Kempf (ehe. Skaterhockey Natio.), Jan Hofmann, Thomas Teschner, Janis Wagner, Benjamin Dorn (alle 1.Bundesliga) oder Anna Boss (aktuell Mannheim DFEL) sowie auch dem aktuellen Skaterhockey Nationaltorwart Janis Grundhöfer wurden bereits einige im eigenen Nachwuchs ausgebildet oder konnten sich bei den Patriots zu erfolgreichen Torhütern entwickeln. Diese erfolgreiche Geschichte wollen die Niddataler fortschreiben und dafür braucht es natürlich optimale Voraussetzungen.
Wer weiß, vielleicht spielt bald wieder einer unserer Mitglieder im Rampenlicht.


- Details
- Verein
Nachdem der Aufstieg der Herrenmannschaft in die Beletage des Deutschen Skaterhockeys bereits im letzten Jahr mit dem Aufstieg erreicht wurde, ergab nun auch die Meldesituation und Ligaplanung, dass auch das Damenteam wieder in der 1.Bundesliga zuhause ist.
Eine erfreuliche Meldung für die Niddataler. „Es ist schön beide Seniorenteams im Jubiläumsjahr in der 1.Bundesliga zu sehen. Das ist gerade für unsere Mädchen im Verein aber auch in der gesamten Region eine tolle Perspektive“, so der Sportliche Leiter Patric Pfannmüller.

1. Herrenbundesliga Bissendorfer Panther, Crash Eagles Kaarst, Crefelder SC, Duisburg Ducks, Düsseldorf Rams, ESC Moskitos Essen, HC Köln-West Rheinos, IHC Atting, Patriots, Samurai Iserlohn
Damenbundesliga Süd - Bockumer Bulldogs, Crash Eagles Kaarst, Duisburg Ducks, Patriots, Pulheim Vipers, Samurai Iserlohn
Damenbundesliga Süd - Bockumer Bulldogs, Crash Eagles Kaarst, Duisburg Ducks, Patriots, Pulheim Vipers, Samurai Iserlohn
Der Nachwuchs ist wieder im Südwesten in allen Altersklasse vertreten. Highlights sind natürlich die zusätzlichen Teilnahmen am U13 und U16 Europa Cup im Juni und Mai, wofür sich die beiden Teams im letzten Jahr qualifizierten.
Ligenmodus im Südwesten
U8 Turniere auf Einladungsbasis
U10 Turniermodus analog 2023.
U13, U16, U19 Eingleisige Liga mit Hin- du Rückrunde und anschließendem Endturnier (Final Four)
U10 Turniermodus analog 2023.
U13, U16, U19 Eingleisige Liga mit Hin- du Rückrunde und anschließendem Endturnier (Final Four)
Und hier die Teams
U8 HC Merdingen, Blue Arrows Sasbach, Patriots
U8 HC Merdingen, Blue Arrows Sasbach, Patriots
U10 RRV Bad Friedrichshall, Dragons Heilbronn, HC Merdingen, Blue Arrows Sasbach, Patriots
U13 Hockeyclub Bräunlingen, IHC Landau, Dragons Heilbronn, HC Merdingen, Blue Arrows Sasbach, Thunderhawks Gärtringen, Patriots
U16 RRV Bad Friedrichshall, Dragons Heilbronn, Kirrweiler Knights, HC Merdingen, Badgers Spaichingen, Patriots
U19 Dragons Heilbronn, Kirrweiler Knights, HC Merdingen, Badgers Spaichingen, Patriots