Patriots reisen am Sonntag 14.7. zu den abstiegsgefährdeten Samurai Iserlohn. Spielbeginn im Sauerland ist um 19:00 Uhr. Mit drei Reihen und den beiden Ausnahmespielern Müller und Bernad geht es nach Iserlohn.
 
Am Sonntag geht es für die Rhein-Main Patriots zu den abstiegsgefährdeten Samurais aus Iserlohn. In diesem Spiel kann Patriotscoach Patric Pfannmüller neben Marcel Müller auch wieder auf die Dienste des Tschechen Jakub Bernad zurückgreifen, welcher am letzten Wochenende aufgrund eines Nationalmannschaftstermins in seinem Heimatland, nicht zur Verfügung stand. Aber auch der weitere Kader lässt auf Punkte hoffen, meldeten sich insgesamt 18 Leistungsträger fit.
 
Dennoch ist das Auswärtsspiel in Iserlohn eine Herausforderung. Zum einen ist es immer schwer gegen ein Team zu spielen, welches mit dem Rücken zur Wand steht und zum anderen schränkt auch die ungewohnt kleine Spielfläche (kleinstes Spielfeld der Liga) die lauffreudigen Niddataler in ihren Bewegungsabläufen deutlich ein. Mit Tim Linke, Constantin Wichern, Marius Riepe und Torwart Sven Rotheuler stehen zudem gleich vier aktuelle Nationalspieler im Trikot der Sauerländer. Der dreifache Pokalsieger und Deutsche Meister von 2013 darf somit auf keinen Fall unterschätzt werden.
 
Für die Patriots geht nach dem deutlichen Erfolg der letzten Woche der Blick nach oben. Aktuell 10 Punkte vor Iserlohn steht man auf einem sicheren 6 Platz und hat mit weiteren Punkten die Chance sich in Sachen Play Offs weiter nach oben zu orientieren. Das ist auch ganz klar die Marschroute der Hessen.  „Wir wollen weiter punkten und dann sehen wir am Ende wo wir rauskommen,“ so der Patriotscoach.
 
Bereits kommende Woche wartet dann das letzte Spiel vor der Sommerpause. Am 20.07. um 18:00 Uhr sind die Köln Rheinos zu Gast in der Inlinehalle Patriots in Assenheim.
 
Den Patriots stehen am Sonntag folgende Spieler zur Verfügung
Tor Janis Grundhöfer, Thomas Teschner, Benjamin Dorn
Feld Christian Unger, Kilian Rhode, Jakub Bernad, Niklas Lachmann, Amandus Röttcher, Sean Liechti, Thibout Lambert, Dennis Berk, David Lademann, Marcel Müller, Nico Lehtonen, André Gabler, Mika Junker, Mario Willkom