Patriots rüsten sich für die Play Offs und mehr. Zwei Namibier bringen weitere Qualität in den Kader. Amandus Röttcher und Sean Liechti verstärken für drei Jahre ab sofort die Rhein-Main Patriots.
Es war bereits vor Saisonbeginn angekündigt worden und pünktlich zur entscheidenden Saisonphase sind sie da. Amandus Röttcher und Sean Liechti sind nun Patriots. Mit Amandus Röttcher kommt ein bekanntes Gesicht zurück in die Wetterau. Der Stürmer hat bereits im letzten Jahr 4 Spiele und die Inlinehockey DM erfolgreich für die Patriots bestritten und immer wieder gezeigt welche Qualitäten in ihm stecken. Auch Sean Liechti war im letzten Jahr in Assenheim, doch war es aufgrund der Lizenzierungsfrist nicht mehr möglich gewesen den Verteidiger einzusetzen.

Beide können bereits sehr viel internationale Erfahrungen mitbringen und sind ab sofort für die Hessen spielberechtigt. Amandus, der mit der Nummer 95 das Patriotstrikot tragen wird spielte 12 Jahre erste Liga mit seinem Heimverein Coastal Pirates Swakopmund und 1 Jahr in der italienischen ersten Liga bei Cittadella. Sean war ebenfalls 12 Jahre bei den Coastel Pirates, bevor es ihn 1 Jahr in die Schweiz zog. Er wird bei den Patriots mit der Trikotnummer 72 auflaufen. Zudem nahmen beide mit Namibia bisher an 5 Weltmeisterschaften teil, wo sie ihr Team als Kapitän und Assistent aufs Feld führten.
Was ihre Führungsqualitäten trotz ihres noch jungen Alters (Sean 20 und Amandus 21 Jahre) mehr als verdeutlicht. Zudem bestritten die zwei, deren Wege nahezu gemeinsam verliefen, auch einige Spiele in der NARCH (USA), der besten Inlinehockeyliga der Welt, wo sie aufgrund ihrer Schnelligkeit und Technik erfolgreich waren.
Für drei Jahre können sich die Patriots nun auf die Verstärkung freuen, beginnen die Jungs eine Ausbildung im Handwerk in Büdingen und wollen mit ihren Rhein-Main Patriots richtig durchstarten. Auf die Frage was in dieser Zeit das Ziel ist, gibt es für die zwei nur eine Antwort. Aufsteigen und dann oben angreifen!
Zum Endspurt nach der vier wöchigen Sommerpause am 27.08. in Bockum (Krefeld) werden beide bereits dabei sein und die Spielzeiten der verbleibenden drei Vorrundenspiele nutzen um sich mit Team und Umfeld fit für die dann anstehenden wichtigen Play Offs ab Oktober zu machen. „Natürlich planen wir als Tabellenführung der 2.Bundesliga Süd bereits für die 1.Liga und dafür sind die beiden Jungs ein wichtiger Bestandteil. Wir sind sehr stolz, dass es geklappt hat und wir nun solche zwei international starken Spieler im Kader haben. Die Jungen haben in diesem Jahr bereits einen großen Schritt gemacht und auch in Sachen Erfahrung sind wir durch Spielertypen wie Marco Forster weiter gewachsen. David Lademann hat sich zudem in den beiden letzten Jahren als absoluter Leader entwickelt. Mit unserem bereits aktuellen Kader und den beiden Zuwächsen bin ich von der Qualität einer 1.Ligamannschaft absolut überzeugt. Dennoch wollen wir bei endgültiger Realisierung des Aufstieges in Bezug auf punktuelle Verstärkungen die Augen weiter offen halten“, so ein sehr zufriedener sportlicher Leiter und Trainer Patric Pfannmüller.