Patriots werden hervorragender Vierte bei Europacup in der Schweiz und setzen dem Turnier in mehrfacher positiver Art und Weise ihren Stempel auf. Starke Teamleistung, toller Teamgeist und die beste Stimmung auf der Tribüne. Als Dritter der Deutschen Meisterschaft 2022 reiste die U13 am vergangenen Wochenende zum Europacup nach Givisiez in der Schweiz um sich gegen die Topteams Europas zu messen. Ein starker Teamgeist und die nötige lautstarke Unterstützung sollten ihr Übriges dazu beitragen.
 
Bereits am Freitag traf man auf den dänischen Meister Kopenhagen Wikings. In einem am Ende sehr wichtigen Spiel gewannen die Hessen mit 3:1 (1:1) und sicherten sich von Beginn an eine gute Ausgangsposition in ihrer Gruppe B. Weiter ging es am Samstag Morgen gegen den SHC Ajoje. Auch hier gingen die Patriots in einer rutschigen Partie, aufgrund starken Regens am Morgen, als Sieger vom Platz. 4:2 (1:1), so das Ergebnis. Im zweiten Spiel des Tages wartete dann mit Medway Assassins der Meister aus GB. Durch eine überzeugende Leistung gelang auch hier ein 4:2 (2:1) Erfolg der Niddataler. Im abschließenden Vorrundenduel traf man nun auf die ebenso verlustpunktfreien Schweizer SHC Rossemaison. In Abschnitt 1 noch gut in der Spur, war es im zweiten Abschnitt die fehlende Offensive, welche am Ende trotz wieder lautstark unterstützenden Fans eine 0:4 (0:0) Niederlage um damit Platz 2 in der Gruppe B bedeutete.
 
Am Sonntag folgten dann die Finalspiele und die Patriots trafen im Viertelfinale auf den Deutschen Vizemeister Düsseldorf Rams. In einen kampfbetonten und bis zur letzten Sekunde spannenden Partie siegte die Mannschaft von Trainerteam Napravnik 4:3 (2:2) und spielten sich unter die Top Vier Europas. Im Halbfinale wartete dann ein über das ganze Turnier sehr homogener und starker Gastgeber SHC Givisiez auf die Patriots. Schnell gingen die Hausherren mit 2:0 in Führung, doch die Patriots gaben nicht auf und hielten das Spiel offen. Mit einem 1:3 Rückstand ging es in die Pause. Im zweiten Abschnitt machten die Hessen weiter Druck und drängten auf den Anschluss, doch ein Konter bedeutete das 1:4 für die Schweizer. Am Ende verlor man mit 2:6 gegen den späteren Europacup Sieger 2023.
 
Moral und Stimmung wieder in Takt, spielte man erneut gegen den SHC Rossemaison, welche ihr Halbfinale gegen den Deutschen Meister Duisburg verloren, im Spiel um Platz 3. Ein ganz anderes Bild als im Vorrundenduell und die Patriots zeigten noch mal eine aufopferungsvolle Partie. Zur Halbzeit führte das Team mit 2:1 und die Vorzeichen standen gut. Doch war die Partie absolut auf Augenhöhe und so konnte Rossemaison immer wieder gefährlich vor dem Tor der Patriots auftauchen. Es ging hin und her. Machen die Patriots das erlösende dritte Tor oder schaffen die Schweizer den Ausgleich? Fünf Minute vor Ende war es dann der Ausgleich und nachdem trotz einiger guter Möglichkeiten kein Team mehr zum Siegtreffer kam, folgte der Sudden Death. 5 Minuten drei gegen drei und die Wetterauer mobilisierten noch einmal alles, sowohl auf dem Feld als auch auf der Tribüne. Die Patriots , die bessere Mannschaft drängte auf den Sieg, doch ein schön herausgespielter Konter der Schweizer bedeutete in Minute 3:34 der Verlängerung den Sieg für Rossemaison und damit Platz 4 für die sich sehr stark präsentierenden Patriots , bei ihrem ersten internationalen Auftritt.
 
Schade, aber nach etwas Abstand bleiben die definitiv dominierenden positiven Erfahrungen und mit Platz vier ein nicht erwarteter großartiger Erfolg. Außer Frage steht auch, dass die Patriots diesem Turnier wahrlich ihren Stempel aufgedrückt haben. Eine tolle junge Mannschaft mit viel Leidenschaft und Moral, sowie ebenso begeisternde fast fanatische Fans (Eltern), die mit ihrer Stimmung einen unglaublichen Eindruck bei diesem Turnier hinterlassen haben. Mit diesem großartigen Erfolg geht der Verein sicherlich gestärkt in die weitere Saison. Gratulation nochmal an das Team, Trainer, Betreuer und Danke an alle, die aus diesem Turnier ein unvergessliches Event gemacht haben.
 
Endergebnis
1. SHC Givisiez
2. Duisburg Ducks
3. SHC Rossemaison
4. IVA Rhein-Main Patriots
5. Düsseldorf Rams
6. Kopenhagen Wikings
7. SHC Ajoje
8. Capolago Flyer
9. Steyrer Panther
10. Medway Assassins
 
Für die Patriots waren in die Schweiz
Tor Julian Zellekens, Piet Sender
Feldspieler Paul Reuß, Lennox Henkel, Wanda Blechschmied, Jakob Michel, Johann Müller, Philine Napravnik, Toni Marie Pfannmüller, Leni Pfannmüller, Toni Reuß, Henry Szymanski, Bennet Veith, Viktoria Kettner, Constantin Ade und Emilia Dolze.