Am heutigen Samstag, den 08. März, starten die Rhein-Main Patriots in die neue Saison der 1. Skaterhockey-Bundesliga. Zum Auftakt reist das Team nach Köln zu den Rheinos, wo um 16:30 Uhr das erste Spiel gegen den amtierenden Deutschen Vizemeister ansteht.
 
Trotz einiger Ausfälle geht Trainer Patric Pfannmüller zuversichtlich in die Partie: „Wir wollen gut in die Saison starten. Wir haben zwei starke Bundesligareihen, ergänzt durch unsere talentierten Junioren. Mit Jannis Grundhöfer und Neuzugang Arian van de Plas verfügen wir zudem über zwei herausragende Torhüter. Ich denke, wir sind trotz der Ausfälle sehr gut besetzt“.
 
Besonders erfreulich: Die Nachwuchstalente Theo Blechschmied und Leni Pfannmüller werden in Köln ihr Debüt in der höchsten deutschen Spielklasse geben und erste Bundesligaluft schnuppern dürfen. Zudem kehrt Tobias Etzel nach zwei jähriger Pause ins Team der Patriots zurück. Die Patriots haben keine guten Erinnerungen an das letzte Duell in der Domstadt Trotz einer 3:0-Führung mussten sie sich am Ende nach Penalty schießen geschlagen geben. Diese ärgerliche Niederlage in der vergangenen Saison will das Team von Trainer Patric Pfannmüller nun vergessen machen und mit einem erfolgreichen Start in die neue Saison ein Ausrufezeichen setzen. "Wir wissen, dass Köln eine sehr kompakte Mannschaft hat und über einen überdurchschnittlichen Torhüter verfügt, was gerade in deren Halle schwer zu schlagen ist. Trotzdem wollen wir unser Spiel durchziehen und uns für die letzte Niederlage revanchieren", so Pfannmüller.
 
Aufstellung
Tor Jannis Grundhöfer, Arian van der Plas
Feld Christian Unger, André Gabler, Tobias Etzel, Thibaut Lambert, Sean Liechti, Dennis Berk, Jakub Bernad, Marc Langer, Keanu Hoffmann, Leni Pfannmüller, Theo Blechschmied