Blog

- Details
- U19
Die U19 der Patriots konnte sich gegen Spaichingen mit einem deutlichen 15:8 (4:1/5:4/8:3) durchsetzen und damit einen wichtigen Sieg feiern.

Besonders treffsicher zeigten sich Daniela Sabalin, Emil Sender und Leni Pfannmüller mit jeweils vier Toren. Theo Blechschmied und Keanu Hoffmann trafen je zweimal, während Arvid Kraus das Ergebnis abrundete.
Ein überzeugender Auftritt der Patriots, die mit diesem Sieg weiter Selbstvertrauen tanken konnten!

- Details
- U19
Der Sichtungslehrgang für die Nationalmannschaft hat stattgefunden, und unsere Spieler Henrik Feuerbach, Theo Blechschmied, Keanu Hoffmann und Leni Pfannmüller hatten die Chance, die Rhein-Main Patriots zu vertreten und mit ihrem Talent zu begeistern!
Hier sind einige spannende Fragen, die wir ihnen nach dem Lehrgang gestellt haben, um herauszufinden, wie sie überzeugen konnten:
Theo, als Teamkapitän, wie hast du dein Team motiviert und gleichzeitig deine eigenen Stärken gezeigt?
Hier sind einige spannende Fragen, die wir ihnen nach dem Lehrgang gestellt haben, um herauszufinden, wie sie überzeugen konnten:

Theo, als Teamkapitän, wie hast du dein Team motiviert und gleichzeitig deine eigenen Stärken gezeigt?
Wir haben alles gemacht, was wir tun konnten, haben das Beste aus uns rausgeholt, denke ich. Und falls wir Fehler gemacht haben, haben wir auch drüber geredet und probiert, das beim nächsten Wechsel besser zu machen.
Leni, wie war es für dich als Mädchen, mit den Jungs zu spielen, und welche Strategien hast du angewendet, um dich von ihnen abzuheben und deine Stärken zu präsentieren?
Also klar, es ist etwas anderes mit Mädchen oder Damen zu spielen, aber es ist auf jeden Fall auch sehr schön, weil es anders ist. Meine Strategie war einfach, dass ich spiele so wie ich immer spiele und mich nicht verstelle für irgendwas. Einfach trotzdem normal schießen und laufen.
Henrik, was hast du während des Lehrgangs getan, um die Trainer mit deinem Spielstil zu beeindrucken?
Als Verteidiger habe ich mich vor allem auf meine Verteidigung und die Positionen konzentriert, um mein Spielziel zu beweisen.
Keanu, welche individuellen Fähigkeiten konntest du während des Lehrgangs unter Beweis stellen?
Also, ich fand, es war eine sehr gute Gelegenheit gewesen. Ich konnte auf jeden Fall meine Spieltechnik zeigen und meine Freude am Spiel.
Christian, bist Du als Trainer der U19 mit der Leistung deiner Spieler zufrieden, und haben sie deine Erwartungen erfüllt?
Ja, erstmal schön, dass drei Jungs von Patriots und Leni am Nationalmannschaftslager teilnehmen durften. Ich würde sagen, was ich von außen gesehen habe, war super - natürlich neue Erfahrungen, erstes Mal Nationalmannschaft.
Ist alles was Neues für die Spieler, waren manchmal etwas nervös, aber im Großen und Ganzen war es gut und das Feedback vom Nationaltrainer war auch gut. Und was jetzt da draus entsteht, ist noch lang hin diese Saison, bis es dann zur EM geht, das werden wir dann sehen.
Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und es war eine gute Fahrt nach Deggendorf.
Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und es war eine gute Fahrt nach Deggendorf.

- Details
- U19
Ein wichtiger Meilenstein für die IVA Rhein-Main Patriots: Erstmals seit neun Jahren nehmen wieder Spieler des Vereins am Sichtungslehrgang der U19-Nationalmannschaft teil. Mit Keanu Jordan Hoffmann, Theo Blechschmied, Leni Pfannmüller und Henrik Feuerbach sind gleich vier Talente der Patriots beim Lehrgang der Südvereine am 16.02. in Deggendorf dabei – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins.

Nachdem die Patriots im letzten Jahr nach langer Pause wieder ein junges Team für die U19-Liga gemeldet hatten, folgt nun der nächste Schritt in der Entwicklung. Besonders Keanu Jordan Hoffmann, der bereits in der vergangenen Saison in der 1. Bundesliga Erfahrungen sammeln konnte, soll auch beim Lehrgang seine Fähigkeiten zeigen.
Seit diesem Jahr Altersbedingt in die U19-Altersklasse aufgestiegen, sollen auch die drei weiteren Patriots-Spieler Theo Blechschmied, Leni Pfannmüller und Henrik Feuerbach sich aufgrund guter Leistungen und sehr positiver Entwicklungen in Bayern präsentieren. Als Spieler des Jungjahrgangs zählen sie zu den Perspektivspielern, die in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle übernehmen könnten. Trotz ihres Alters überzeugten sie bereits heute mit Talent, Spielverständnis und Ehrgeiz.
Für die IVA Rhein-Main Patriots ist die Teilnahme am Sichtungslehrgang der Jahrgänge 2007-2009 ein großer Erfolg und zeigt, dass der eingeschlagene Weg im Nachwuchsbereich Früchte trägt. Mit dem klaren Fokus auf die Förderung junger Talente könnte der Verein schon bald wieder regelmäßiger Spieler für die U19-Nationalmannschaft stellen.

- Details
- U19
Musste sich die aus überwiegend U16 Spielern bestehende U19 am Samstag noch dem Favoriten aus Merdingen zuhause mit 3:19 geschlagen geben, konnte sie nach einem intensiven Spiel gestern ihren ersten Erfolg verbuchen.

Um 18:00 Uhr fing dann das mit Spannung erwartete U19 Spiel für unsere Mannschaft an - hatte man sich doch nach der recht deutlichen Niederlage vom Vortag viel vorgenommen. Insbesondere wollte man den Heilbronnern nicht so viel Raum und Zeit für ihr eigenes Spiel geben, da eine ähnlich gut besetzte U19 Mannschaft wie tags zuvor erwartet wurde.
Das folgende Spiel kann man relativ einfach in 2 Phasen teilen. Das 1. Drittel dauerte fast 1,5h mit verletztem Schiri, jeweils einer roten Karte auf beiden Seiten, einem Goaliwechsel seitens Heilbronn und einer Patriots Mannschaft die auf alle Aktionen und Tore der Heilbronner eine Antwort wusste.
Mit nur 2 Toren Rückstand und einem 7:5 startete man in die 2. Phase des Spieles, welche davon geprägt war die Angriffe der Heilbronner zu unterbinden und mit Selbstvertrauen nach vorne zu arbeiten. So konnte man zur 2. Drittelpause das Spiel auf 7:8 drehen und - auch bei einem kurzzeitigen Ausgleich zum 10:10 - das Spiel nach 2,5 Stunden mit 10:12 gewinnen.
Es spielten
Tor Julian Zellekens, Constantin Schreitz
Feld Theo Blechschmied (C,2), Keanu Hoffmann (A), Luis Barbarito (3), Dominik Bodo (1), Lukas Deimann, Emilia Dolze, Henrik Feuerbach, Leni Pfannmüller (3), Emil Sender (2), Felix Stede, Tristan Veith (1)