Damit wird auch voraussichtlich der erste Tabellenplatz bald nicht mehr in Assenheimer Hand sein, da Mannheim noch ein Spiel gewinnen kann und die Rhein-Main-Patriots bereits die Vorrunde abgeschlossen haben.
20 aus 24 möglichen Punkten hat man als Liganeuling erobert und ist sogar über die eigenen Erwartungen hinausgewachsen. Saisonziel schon lange erreicht - jetzt geht es um die Kür!

Gefreut hat sich dann jedoch der Gast gleich 4 Mal im ersten Viertel. Zurückhaltend und nicht entschlossen genug reagierten die Mannen in Rot aus der Wetterau. Hinzu kamen dann noch Gastgeschenke und so war es nach 15 gespielten Minuten schon sehr schwer geworden hier noch mal zurückzukommen.
Die Ansage in der Pause muss deutlich gewesen sein, denn es spielte nun eine ausgewechselte Truppe für die Patriots. Man kam nicht nur endlich ins Spiel, auch der Gegner hatte geringere Spielanteil und brachte nur noch wenig zum Tor von Sven Pfeffer, welcher wie gewohnt auch zur zweiten Hälfte wieder mit Benjamin Dorn tauschte.
Trotz allen Bemühungen, konnte man den wirklich gut aufgelegten Torwart der Gäste erst mit einem gelungenen Zuspiel von Blum auf Langer und der auf Lambert, welcher vor dem Tor in die Trickkiste griff, zum 1:5 überwinden.
Als dann nach der Halbzeitpause auch Kragel noch mit einem angetäuschten Querpass, den Puck hinter die Linie schießen konnte (2:5), hatte man das Gefühl, dass das Spiel noch nicht verloren ist.
Assenheim warf noch einmal alles in die Waagschale und legte wie schon mehrfach diese Saison den Hebel etwas spät auf Vollgas; doch stellte Mannheim den Abstand auf 2:6 wieder her. Langer konnte noch mal Hoffnung aufflammen lassen, schoss nach gutem Pass von Rohde das 3:6 - ehe dann jedes Kämpfen nicht mehr ausreichte.
Die Quat Rats waren von Anfang bis Ende schnell unterwegs, kontrollierten das Spiel und ließen es nie wirklich brenzlig werden. Somit geht auch das Endergebnis mit 3:9 in Ordnung.
Der Tenor in der Mannschaft war nach kurzem Tief dann doch positiv zur Gesamtleistung über die gespielte Vorrunde. "Wer verliert schon gerne und doch haben sich die Jungs die Vorrunde stark verkauft!" so waren auch die Zuschauer zufrieden mit der Leistung über die letzten 8 Spiele.
Die Playoffs sind ab dem 29. Juli geplant - bis dahin können noch ein wenig Finetuning erfolgen und wer weiß, wer weiß, vielleicht trifft man im Finale wieder auf Mannheim und bekommt eine Chance sich zu revanchieren.
Aufstellung
Tor Pfeffer / Dorn (ab 30. Minute)
Feld Blum (0 Tore/1 Assist), Lambert (1/0), Langer (1/1), Rohde (0/1), Lachmann (0/1), Schäfer (0/1), Harsch, Leci, Wiesner, Kharitonov, Gimenéz und Kragl, N. (1/0)